Senioren am 16.04.2025
SV 1920 Ober-Mörlen II – Inter Reichelsheim 4:2 (2:3)
„In Durchgang Eins war es ein wildes Spiel. Leider haben wir uns dem Gegner angepasst. Erst im zweiten Durchgang konnten wir unsere spielerische und konditionelle Überlegenheit ausspielen. Am Ende stand ein souveräner und verdienter Dreier zu Buche“ zeigte sich Trainer Daniel Beul zufrieden mit der gezeigten Leistung. In Zahlen fand sich Beul´s Einwertung von Halbzeit Eins im Spielstand wieder. Die Führung von Robin Hansel (16.) konnten die Gäste kurz darauf egalisieren (24.) Im zweiten Abschnitt nahmen die Gastgeber dann aber das Heft fest...
Senioren am 07.04.2025
SG Hoch-Weisel / Ostheim - SV 1920 Ober-Mörlen 2:5 (2:2)
Der SV Ober-Mörlen konnte im Auswärtsspiel in Ostheim mit dem nächsten Dreier nachlegen. „Wir haben keine gute erste Halbzeit gespielt, wir haben uns zu viel mit anderen Sachen beschäftigt, als uns auf uns und unsere Vorgaben zu konzentrieren“ zeigte sich Coach Wielpütz nicht zufrieden mit dem Verlauf der ersten fünfundvierzig Minuten. Ausdruck dessen war der frühe Rückstand nach zehn Spielminuten. Christian Gonzales-Buruezzo konnte keine drei Minuten später ausgleichen. Sein Freistoß schlug unhaltbar hinter dem Heimkeeper ein. Und als B...
Senioren am 07.04.2025
FSV Kloppenheim - SV 1920 Ober-Mörlen 3:5 (2:3)
Im Nachholspiel in Kloppenheim konnte der SV Ober-Mörlen einen sicheren und verdienten 5:3 Auswärtserfolg verbuchen. Doch bis die drei Punkte in trockenen Tüchern waren, musste einiges an Arbeit verrichtet werden. „Die Mannschaft hat das Spiel super angenommen. Mit viel Energie und Einsatzwille, was die Truppe momentan auszeichnet, haben wir auf alle Situationen die passende Antwort gefunden und sind am Ende als verdienter Sieger vom Platz gegangen“ zeigte sich Trainer Nils-Arne Wielpütz sehr angetan von den gezeigten 90 Minuten auf dem schwer be...
Senioren am 01.04.2025
SV 1920 Ober-Mörlen -SG Bingenheim / Melbach 3:0 (1:0)
Der Sieg im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus „Bingbach“ war mehr als verdient. Vom Anpfiff weg kannte der gastgebende SVO nur eine Richtung – in Richtung Gästetor. Und dies führte gleich mit dem ersten Angriff zum Erfolg. Keine 60 Sekunden waren in den Mühlwiesen gespielt, als Constantin Kühne nach Querpass von Luke Heron zur 1:0-Führung für die Grün-Weißen einnetzte, eine kalte Dusche für Gäste. Zwar hatte Melbach kurz darauf eine halbe Kopfballchance, doch den Gang der Dinge bestimmte klar die Heimelf. Lediglich die Chancenverwe...
Senioren am 25.03.2025
Zurück in der Erfolgsspur ist der SV 1920 Ober-Mörlen. Sowohl die Reserve als auch die Erste Mannschaft konnten ihre Wochenendspiele ertragreich gestalten.
Blau-Gelb Friedberg – SV 1920 Ober-Mörlen 1:14 (0:7)
Gegen die tief im Abstiegskampf steckenden „Buntigen“ aus Friedberg konnte Wiedergutmachung für das Unentschieden in Bad Nauheim betrieben werden. Deutlich mit 14:1 konnte sich die Mannschaft von Nils-Arne Wilpütz auf dem Friedberger Burgfeld gegen den Konkurrenten durchsetzen. „Wir haben 10 Minuten gebraucht um in das Spiel zu finden, danach haben wir einen sehr souveränen Auftritt...
Senioren am 17.03.2025
B-Klasse
SV Ober-Mörlen II – SG Wohnbach/Berstadt 2:3 (0:2)
Unglückliche und unverdiente Niederlage
Die ersten fünf Minuten verschlief unser Team komplett. Bevor wir uns versahen lagen wir mit 0:2 in Rückstand. Unser Torwart Kevin Barcley sah zweimal nicht besonders gut aus. Einen Eckball unterlief er, wobei die Abwehr auch nicht gut aussah und beim zweiten Gegentreffer vertändelte er nach einem Rückspiel den Ball. Nach einem Schockmoment fanden wir dann immer besser ins Spiel. Wir wurden von Minute zu Minute immer besser. 2-3 klare Chancen waren zu verzeichnen, unter anderem einen Pfost...
Senioren am 11.03.2025
Fehlstart in die Rückrunde. Keine unserer beiden Mannschaften konnte einen Sieg feiern. Nachdem im Vorfeld ausgiebig getestet wurde, standen die ersten Prüfsteine auf dem Programm.
SG Butzbach / Nd.-Weisel II – SV 1920 Ober-Mörlen II 4:0 (1:0)
Viel vorgenommen hatte sich unsere Reserve vor dem Gastspiel in Nieder-Weisel. Doch bereits nach vier Minuten sah man sich mit einem Rückstand konfrontiert. Doch dies brachte keineswegs Unruhe in die Truppe. Aus einer guten Ordnung heraus konnte man sich immer mehr Spielanteile erkämpfen. Leider blieb man im Angriff bei den sich bietenden guten Abs...
Senioren am 11.03.2025
Vorbereitungsspiel Rückrunde
TSG 51 Frankfurt – SV Ober-Mörlen 4:8 (3:2)
Erst pfui- dann hui
Im ersten Spiel zur Vorbereitung auf die Rückrunde wurden wir am Anfang gleich kalt erwischt. Bis zur 11. Minute lagen wir schon mit 0 : 3 im Rückstand. Danach rafften wir uns auf. Philipp Nickel und Luke Heron verkürzten bis zur Halbzeit auf 2:3.
In Hälfte zwei dann ein Torfestival unseres Teams.
Consti Kuehne, Neuzugang Joel Iduh, Benedikt Macker (2), und Luke Heron brachten uns mit 7:3 in Führung. Nachdem die Gastgeber auf 4:7 verkürzten besorgte Consti Kuehne mit seinem zweiten Tagestreffer ...
Senioren am 20.11.2024
SpG Oppershofen / Wisselsheim - SV 1920 Ober-Mörlen II 6:2 (3:1)
Nach drei Siegen musste unsere Reserve mal wieder eine Niederlage quittieren. Gegen den neuen Tabellenführer aus Oppershofen / Wisselsheim unterlag man mit 6:2. „Die Niederlage ist unter dem Strich verdient, wenn auch um ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen. Wir hatten unsere Drangphasen und Möglichkeiten, doch unterm Strich hat Oppershofen nicht unverdient die drei Punkte zu Haue behalten“ zog Trainer Daniel Beul sein Schlussfazit. Ober-Mörlen begann gut und zeigte eine engagierte Leistung. Die Gastgeber konnten erst nach rund ...
Senioren am 15.11.2024
TSV Bad Nauheim II - SV 1920 Ober-Mörlen 1:2 (1:0)
Das war eine schwere Geburt, bis der Dreier in Rödgen unter Dach und Fach war. „Die erste Halbzeit war eine sehr zähe Angelegenheit. Wir haben viel zu langsam agiert und uns schlecht bewegt“ war der Eindruck seitens Nils-Arne Wielpütz zur ersten Halbzeit. Und kurz vor der Halbzeit konnten die Gastgeber sogar die nicht unverdiente Führung erzielen. Während Basti Schaller eine Zeitstrafe absaß, konnte die Gruppenligareserve des TSV in Führung gehen (45.+2). Durchgang Zwei sah dann eine deutlich fokusiertere und zielstrebig auftretende Gastmannsc...