Klickt einfach auf das Logo !!


Klickt einfach auf 

das Logo !!

Unterstützen über



Jeder Einkauf hilft unserem Verein

Sechs Punkte Wochenende

in Senioren am 01.04.2025

SV 1920 Ober-Mörlen -SG Bingenheim / Melbach 3:0 (1:0)

Der Sieg im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus „Bingbach“ war mehr als verdient. Vom Anpfiff weg kannte der gastgebende SVO nur eine Richtung – in Richtung Gästetor. Und dies führte gleich mit dem ersten Angriff zum Erfolg. Keine 60 Sekunden waren in den Mühlwiesen gespielt, als Constantin Kühne nach Querpass von Luke Heron zur 1:0-Führung für die Grün-Weißen einnetzte, eine kalte Dusche für Gäste. Zwar hatte Melbach kurz darauf eine halbe Kopfballchance, doch den Gang der Dinge bestimmte klar die Heimelf. Lediglich die Chancenverwertung war zu bemängeln. Luke Heron zielte zu genau und scheiterte am Pfosten, den Nachschuss jagte Constantin Kühne aus kürzester Distanz über das Tor (26.). Und nachdem Consti Kühne die nächste todsichere Einschussmöglichkeit ungenutzt ließ (36.) zielte Leon Hirzmann nach einer feinen Einzelleistung zu zentral (38.). So musste man kurz vor der Pause die Luft anhalten, ein Gästekonter verfehlte das Tor nur knapp. Nach dem Seitenwechsel bauten die Gäste etwas mehr Druck auf, doch ab der 55. Spielminute zog Ober-Mörlen wieder die Zügel an. Kühne visierte zum zweiten Mal Alu an. Danach fand ein Pass von Hirzmann den eingewechselten Bene Macker, der die scharfe Hereingabe aber nicht mehr kontrollieren konnte. Und als ein Hirzmann-Eckball erneut nur „Holz“ traf, wurde unter den Zuschauern die alte Fußballweisheit von vergebenen Chancen und Gegentoren zitiert. Heron, Basti Schaller und der stark agierende Christian Gonzales-Burruezo vergaben weitere aussichtsreiche Abschlußmöglichkeiten, während Melbach es weiter nur mit lang geschlagenen Bällen versuchte. Diese waren aber eine sichere Beute, der an diesem Tag sehr umsichtig zu Werke gehenden Ober-Mörler Hintermannschaft. Erlöst wurden die zahlreichen Zuschauer dann in den Schlussminuten. Die beiden Einwechslungen trugen Früchte. Zunächst krönte Benedikt Macker seine engagierte Vorstellung mit einem trockenen Schuss zum viel umjubelten 2:0 (89.). Der ebenfalls eingewechselte Paul Datan konnte danach mit Glück und Geschick eine Einzelleistung zum 3:0 Endstand einschieben (90.+5). Der hochverdiente Sieg gegen den Tabellenführer war in trockenen Tüchern.


SV 1920 Ober-Mörlen II - TuS Rockenberg 3:1 (2:0)

Die zweite Mannschaft bleibt weiter in der Erfolgsspur. Gegen Rockenberg konnte der zweite Sieg in Serie eingefahren werden. Marcel Epp konnte die Gastgeber bereits in der sechsten Minute in Front schießen. Diese Führung verlieh dem Team Sicherheit, die logische Folge aus der daraus resultierenden Überlegenheit war der Treffer zum 2:0 durch Gabriel Kopp (31.). Leider zielte Kopp kurz vor der Halbzeit zu genau und setzte einen Strafstoß an den Pfosten (44.). „Schon in der ersten Hälfte hätte man das Spiel zu machen können, wenn man eine der zahlreichen Tormöglichkeiten zum 3:0 genutzt hätte. So musste man sich nach dem Anschlusstreffer in der 2. Halbzeit gegen die sehr gut besetzte Rockenberger Reserve nochmal richtig strecken, was man aber durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit Bravour gemeistert hat und sich selbst mit 3 Punkten belohnt hat“ gab Trainer Daniel Beul im Anschluss zu Protokoll. Und tatsächlich, nach dem Rockenberger Anschlusstreffer (52.) musste man wieder mehr tun. Die Gastgeber nahmen diese Herausforderung aber an und konnten nach dem Treffer von Francesco Mandaffari zum 3:1 (90+2) einen verdienten Heimerfolg feiern.


Nächstes Wochenende ist nur die erste Mannschaft im Einsatz. Während die Wielpütz-Elf zum reizvollen Nachbarschaftsvergleich zur SG Hoch-Weisel / Ostheim reist, ist unsere zweite Mannschaft spielfrei. Für unsere erste Mannschaft gilt es beim Gastspiel in Ostheim auf der Hut zu sein. Die Gastgeber befinden sich mitten drin im Abstiegskampf und belegen zur Zeit den Relegationsplatz. Sollte jedoch erneut eine so engagierte und zielgerichtete Leistung wie gegen Bingbach abgerufen werden, sollten die nächsten drei Punkte als Ertrag verbucht werden können.


So. 06.04.25 15.00 Uhr

SG Hoch-Weisel / Ostheim - SV 1920 Ober-Mörlen


Mi. 09.04.25 18.30 Uhr

SV 1920 Ober-Mörlen II – Inter Reichelsheim

Hier gilt es für unsere Reserve, den Hinspielerfolg zu wiederholen und die nächsten drei Punkte in den Mühlwiesen zu behalten.

Posted in Senioren on Apr 01, 2025