Klickt einfach auf das Logo !!


Klickt einfach auf 

das Logo !!

Unterstützen über



Jeder Einkauf hilft unserem Verein

Siegesserie hält an

in Senioren am 05.05.2025

SV 1920 Ober-Mörlen – FSV Dorheim 10:0 (2:0)

Keine Chance hatten die abstiegsbedrohten Gäste aus Dorheim. Die Ober-Mörler Tormaschine lief zum wiederholten Male zu Höchstform auf. Am Ende einer gerade in Abschnitt Zwei einseitigen Partie drehten die Gastgeber so richtig auf und schickten die Gäste mit einer zweistelligen Packung nach Hause. „Dorheim konnte in Durchgang Eins noch etwas Gegenwehr leisten, aber je länger das Spiel gedauert hat, desto deutlicher wurde das Kräfteverhältnis“. Ausdruck dessen waren die beiden Treffer zum 2:0 Halbzeitstand. Benedikt Macker konnte sich den ersten Treffer gutschreiben lassen (11.), Luke Heron traf mit dem Pausenpfiff zum 2:0 (45.). Durchgang Zwei brachte dann Einbahnstrassenfussball. Erfreulich hierbei bleibt festzuhalten, das sich die weiteren Treffer auf sechs verschiedene Torschützen verteilten. Paul Datan (46.), Pascal Boss (50.), Cristian Gonzales Burruezo (55.), Leon Hirzmann (57.), Niklas Ussner (78.,85.) stellten das Ergebnis auf 9:0. David Gonzales Burruezo war es schließlich vorbehalten, das Ergebnis mit seinem Treffer zum 10:0 Endstand zweistellig zu machen. „Ein deutlicher Sieg, keine Verletzten, gute Stimmung und viel Selbstbewusstsein – nun fahren wir nach Rodheim und sehen was uns dort erwartet. Es wird auf jeden Fall ein ganz anderes Spiel, die Freude hierauf ist aber schon jetzt groß“ wagte unser Trainer Wielpütz noch einen ersten Ausblick auf nächsten Sonntag.


SV 1920 Ober-Mörlen – SV Echzell 3:3 (1:1)

Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern. Ober-Mörlen dominierte die Partie und zeigte ansehnliche Offensivaktionen. Eine dieser gut vorgetragenen Angriffe war der Schlüssel zum Führungstreffer. Philip Kaiser konnte in Spielminute zehn die verdiente Führung erzielen. Und auch danach sah es so aus, als hätten die Gastgeber alles im Griff. Der Ball lief gut und die Defensive stand sicher. Doch mit der ersten gefährlichen Torannäherung gelang den Gästen durch eine Standardsituation der überraschende Ausgleich (23.). Mit diesem 1:1 wurden die Seiten gewechselt. Durchgang Zwei zeigte das gleiche Bild. Ober-Mörlen hatte deutlich mehr vom Spiel und drückte auf das Gästetor. Jedoch bedingt durch zwei Fehler geriet man plötzlich mit 1:3 ins Hintertreffen. Doch die Truppe von Trainer Daniel Beul zeigte Moral. Bedingt durch großen Einsatz und dem Glauben an die eigene Stärke konnte man dem Spiel noch eine Wende geben. Justin Thielmann läutete mit seinem Treffer die Aufholjagd ein (79.). Kai Schwalfenberg gelang dann in der ersten Minute der Nachspielzeit der hochverdiente Ausgleichstreffer.

„Für uns sind dies am Ende zwei verlorene Punkte, für Echzell ein glücklicher Punktgewinn. Mit unserer großen Moral haben wir uns dieses Unentschieden aber verdient“ zeigte sich Trainer Beul nach dem Schlusspfiff zufrieden mit der Leistung, jedoch nicht mit dem Ergebnis.


Am nächsten Wochenende wartet der erste Matchball auf den SV 1920 Ober-Mörlen, es kann ein weiterer großer Schritt Richtung Aufstieg in die KOL-Friedberg unternommen werden. Es steht das Gastspiel bei der formstarken SG Rodheim an. Konstant gute Ergebnisse des sonntäglichen Kontrahenten zeigen, das diese Aufgabe eine der schwereren in der Kreisliga A ist, trifft man immerhin auf die Nummer Drei der Heimtabelle. Und auch für Rodheim ist verlieren verboten, will man im Rennen um den Direktaufstieg weiter ein gewichtiges Wort mitreden. Das Unentschieden im Hinspiel (2:2) sollte ebenso als Warnung dienen. Doch mit einer konzentrierten Leistung sind durchaus drei Punkte möglich. Und dieser Sieg hätte unweigerlich zur Folge, das der direkte Wiederaufstieg in die KOL-Friedberg Realität wäre.


Für unsere Reserve steht ein Heimspiel an. Und kein Geringerer als der Tabellenführer von der FSG Münzenberg gibt seine Visitenkarte in den Mühlwiesen ab. Für unsere Reserve sollte das Hinspiel als Mutmacher dienen, konnte man dem Tabellenführer bei der 1:2 Niederlage lange Paroli bieten.


So. 11.05.25 13.00 SV 1920 Ober-Mörlen II – FSG Münzenberg

So. 11.05.25 15.00 SG Rodheim - SV 1920 Ober-Mörlen


Die Sonne strahlte mit den zahlreichen Besuchern um die Wette. Bei bestem Wetter hatte der SV 1920 Ober-Mörlen zu seiner 01. Maifeier geladen, und diesem Aufruf folgten die Besucher zahlreich. An einer reich gedeckten Kaffee- und Kuchentafel konnte so ziemlich jeder sein passendes Gedeck finden. Und wer es eher mit herzhaften Speisen hielt, konnte zwischen Gyros, Krautsalat, Pommes, Grill- und Currywurst oder Champignonpfanne wählen. Parallel hierzu herrschte an den Getränkeständen ebenso reger Betrieb, kalte Getränke fanden bei diesen Temperaturen reisend Absatz. Der SV 1920 Ober-Mörlen bedankt sich bei allen Besuchern, die den Weg in die Mühlwiesen gefunden haben. Ein Dank geht aber auch an die zahlreichen Helfer, ohne die solche eine Veranstaltung nicht zu bewerkstelligen wäre.


Nach dem 01. Mai ist vor dem Oktoberfest. Der SV 1920 Ober-Mörlen ist stolz darauf, für dieses Jahr eine musikalische Premiere in den Mühlwiesen ankündigen zu dürfen. „Eierbagge“ hat nicht während der Faschingszeit eine lange Tradition in Ober-Mörlen. Das gemeinsame „Eierbagge“ ist hier eine liebgewonnene Tradition, es beschreibt vielmehr ein Lebensgefühl: Geselligkeit, Miteinander, Freundschaft, Herzlichkeit, Spaß und Respekt. Und genau hierfür stehen sowohl der SV 1920 Ober-Mörlen als auch „Afterhour Eierbagge“. Die weit über die Wetterau hinaus bekannt Band vertritt Ihre Mission - zeigen, dass Hessen eine geile Musik-Kultur hat! Im Rahmen der diesjährigen „Säu im Gadde“ Tour machen die beiden Jungs in Ober-Mörlen Station. Im Rahmen des traditionellen Oktoberfestes werden Sie dem Publikum gepflegt einheizen. Es empfiehlt sich, rechtzeitig sein Ticket zu besorgen. Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf folgen in Kürze, bleibt gespannt und neugierig.

Posted in Senioren on Mai 05, 2025