SG Rodheim - SV 1920 Ober-Mörlen 0:2 (0:0)
„Meister simmer“ – der SV 1920 Ober-Mörlen konnte den direkten Wiederaufstieg verbunden mit der Meisterschaft in der Kreisliga A Friedberg bei seinem Gastspiel in Rodheim perfekt machen. Doch bis es soweit war, mussten die Mannen um Trainer Wielpütz Schwerstarbeit beim Rangdritten verrichten. Die Partie begann mit einer Verletzungsunterbrechung, ein Rodheimer Spieler musste mit Verdacht auf einen Bruch ausgewechselt werden. Der SVO wünscht hier schnelle Genesung und gute Besserung. Nach dieser Unterbrechung entwickelte sich ein verteiltes Spiel. „Die Partie war bis zum Halbzeitpfiff ausgeglichen, es gab kleinere Torannäherungen auf beiden Seiten, ohne das sich die ganz großen Chancen ergaben“ fasste Maxim Braslavskiy den Spielverlauf in Durchgang Eins zusammen. Abschnitt Zwei sah zu Beginn stürmische Rodheimer, die Gastgeber wollten die Führung erzielen. Diese fiel aber auf der anderen Seite. Der eingewechselte Benedikt Macker erzielte nach einer starken Kopfballablage von Pascal Boss den Führungstreffer (63.). Paul Datan hatte kurz darauf die Chance auf 2:0 zu stellen. Rodheim warf nun alles nach vorne, um wenigstens noch den Ausgleich zu erzielen. Ober-Mörlen musste einige brenzlige Situationen überstehen. Doch als Leon Hirzmann einen Konter zum 2:0 quasi mit dem Schlusspfiff abschließen konnte (95.), war der Aufstieg in trockenen Tüchern. Danach gab es kein Halten mehr. Die Meisterschaftsfeier konnte beginnen und endete erst spät in der Nacht am Ober-Mörler Sportplatz.
SV 1920 Ober-Mörlen II – FSG Münzenberg 4:1 (0:1)
Der SVO II hat sich als Favoritenschreck erwiesen. Gegen den Tabellenführer der FSG Münzenberg gelang unserer Reserve ein auch in dieser Höhe verdienter 4:1 Erfolg. Ober-Mörlen war über fast die gesamten neunzig Minuten tonangebend. Trotzdem musste man nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft die Gästeführung quittieren. Dieses 0:1 hatte auch zur Pause Bestand. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gastgeber weiter engagiert. Und in der 69. Minute war es dann soweit. Man of the match Maxi Rahn konnte einen Eckball zum hochverdienten Ausgleich über die Linie drücken. Doch damit nicht genug. Vier Zeigerumdrehung später konnte Gabriel Kopp ein Zuspiel von Francesco Madaffari zur Führung veredeln. Die Gäste zeigten sich angeschlagen. Für die endgültige Entscheidung sorgte erneut Kopp, der eine Musterflanke von Marco Epp zum 3:1 verwerten konnte(86.). Robin Hansel krönte diese Partie mit seinem Sololauf zum 4:1 (90.)
Am kommenden Wochenende besteht nochmals die Chance, den Meister in Aktion zu sehen. Der SV 1920 Ober-Mörlen erwartet zum letzten Heimspiel der Saison 24/25 den FV Bad Vilbel II in den Mühlwiesen. Ein Sieg hier soll ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer ungeschlagenen Rückrunde sein.
Unsere Reserve empfängt im Vorspiel die Reserve vom VfB Friedberg II. Gegen die Kreisstädter wird ein weiterer Sieg angepeilt.
So. 18.05.25 13.00 Uhr
SV 1920 Ober-Mörlen II – VfB Friedberg II
So. 18.05.25 15.00 Uhr
SV 1920 Ober-Mörlen – FV Bad Vilbel II
Für das leibliche Wohl ist wie immer Bestens gesorgt. Der SVO würde sich freuen, möglichst viele Zuschauer zur finalen Meistersause an den Mühlwiesen begrüßen zu dürfen.