C-Klasse
SV Ober-Mörlen II – FSG Wisselsheim II 2:1
Nicht berauschend- aber Platz 2 gefestigt
Gegen den aktuell Tabellenletzten keine Offenbarung. Es dauerte bis zur 40. Minute, als wir einen Strafstoß zugesprochen bekamen. Max Winkler verwandelte sicher. Ardian Aliu baute diese Führung in der 45. Minute auf 2 : 0 aus. Es schien alles in trockenen Tüchern zu sein. Aber bei der tropischen Schwüle bekamen unsere Jungs schwere Beine. Die Folge war der 1 : 2 Anschlusstreffer der Gäste. Es gab dann noch auf beiden Seiten einige Halbchancen, dann der erlösende Schlusspfiff. Jetzt geht es im letzten Spiel nach Florstadt. Ein Punkt reicht um den 2. Platz zu sichern. Dies wäre der krönende Abschluss einer tollen Saison. Ob es dann zum Aufstieg reicht, hängt vom letzten Spieltag der B-Klasse ab.
B-Klasse
SV Ober- Mörlen – FSG Wisselsheim 8:0 (4:0)
Das andere Gesicht
Diesmal zeigten unsere Jungs ihr wahres Gesicht. Im Gegensatz zum letzten Sonntag eine konzentrierte Leistung. Dabei waren die Gäste zumindest läuferisch besser als Hoch Weisel. Spielerisch klar überlegen fielen die Treffer in lockerem Abstand.
Die Trefferfolge:
7. Min. 1: 0 Marco Epp auf Flanke von Manuel Jeck
14. Min. 2 : 0 Strafstoß Matze Weckler nach Foul an Kai Schwalfenberg
31. Min. 3 :0 Marco Epp per artistischen Heber
41. Min. 4: 0 Nico Winkes per Solo
47. Min: 5 : 0 Manuel Jeck per Kopf
52. Min und 59. Min: 6: 0 und 7 : 0 2x Philipp Nickel mit Direktschüssen
74. min: 8 : 0 Eigentor Wisselsheim unter Bedrängnis von Til Winkes
So jetzt kommt es zum Showdown am nächsten Sonntag. Durch die anderen Ergebnisse haben wir noch eine klitzekleine Chance auf Platz 2. Wir müssen in Oppershofen mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnen. Gleichzeitig darf Nieder Weisel höchstens ein Remis in Wisselsheim holen.
Die Ansage für Sonntag: Wunder gibt es immer wieder!
Arbeitskreis „100 Jahre Feier“ SV Ober-Mörlen
Offener Brief an alle Abteilungen, Mitglieder, Freunde, Sponsoren und Eltern unserer Jugendlichen des SVO
Liebe Freunde des SVO,
wie ihr sicher schon alle wisst feiern wir in 2020 das 100 jährige Bestehen unseres Vereines. Neben vielen Veranstaltungen, während des Jahres, soll die Hauptattraktion das Festwochenende am 15/16. 8. 2020 sein. Dafür brauchen wir dringend alle verfügbaren Hände. Aus Erfahrung der letzten Festivitäten ist die Bereitschaft gering mit beiden Füßen in die Arbeit zu springen. Aber ohne Euch geht es einfach nicht. Auch die unpopulären Dienste ( Aufbau, Aufräumen, letzte Schicht Thekendienst und Abbau) müssen besetzt werden.
Hier ist jetzt der letzte Aufruf, um schon heute genügend Kräfte zu finden.
Sollte dies nicht der Fall sein, dann werden wir keine Feier veranstalten. Wir möchten uns nicht vor der gesamten Gemeinde blamieren. Ich bitte diesen Brief an alle oben Genannten, je nach Zuständigkeit, weiterzuleiten.
Wir erwarten Eure Antwort bis Ende Mai 2019.
Es sollte Euch bewusst sein, dass die Übernahme einer Schicht im Einzelfall ca. 5 Std dauern wird.
Wir benötigen:
Kräfte für den Aufbau im Schlosshof (Fr.14.8.)
Kräfte für den Seniorennachmittag (Sa. 15.8. von 14.00 bis ca. 17.30 Uhr)
Kaffee und Kuchen, Zapfdienst, Bedienung)
Kräfte für den Thekendienst am Sa. 15.8. ab ca. 18.00 Uhr. Dazu gehören auch Bedienung und Aufräumen. Schichten (vermutlich 3) werden vom Festausschuss eingeteilt.
Aufräumen am So. 16.8.19 ab ca. 7.00 Uhr.
Unbedingt nötig, damit anschl. Gottesdienst und der Frühschoppen stattfinden können.
Thekendienst für den Frühschoppen ab ca. 10.00 Uhr (Beginn nach dem Gottesdienst). Vermutlich 2 Schichten.
Kräfte für Kaffee und Kuchentheke ab ca. 13.00 Uhr am So. 16.8.19
Bitte tragt Euch für die einzelnen Bereiche ein und sendet Eure Mitteilung
an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Frist: 31.5.19
Ihr könnte Eure Bereitschaft mitzuarbeiten auch gerne schriftlich an die Mitglieder des Vorstandsgremiums , an die Jugendleiter bzw. Betreuer, an die Verantwortlichen der Soma, sowie der Aktiven abgeben.
Nur zusammen schaffen wir das. Nach dem Fest wird es eine Helferfeier geben, an der wir uns für Euren Einsatz bedanken wollen.
Trainerurgestein Andreas Dietel verlässt den SVO
Nach Ablauf der Saison verlässt uns Andreas Dietel. Nach sechsjähriger Trainertätigkeit bei den Senioren und mehreren Jahren als Jugendcoach war sich das Vorstandsgremium einig, dass ein Wechsel an der Zeit sei. Andreas hätte gern noch ein Jahr weiter gemacht.
Der Vorstand des SVO bedankt sich bei Andreas für sein Engagement in dieser langen Zeit. Andreas übernahm vor sechs Jahren unsere Senioren. Zu diesem Zeitpunkt war der SVO sportlich am Ende und organisatorisch tot. Die Jahre zuvor gab es zwei Abstiege aus der Kreisoberliga und der A-Klasse. Es herrschte Tristesse.
Mit Andreas kam die Wende. Er führte sein Team mit viel Herzblut und baute eine Verbindung zu den Fans auf. Außerdem brachte er ca. 10 A-Jugendspieler mit in den Seniorenbereich. Mit neuen Spielideen und vor allem Begeisterung wurde auf Anhieb der Aufstieg in die A-Klasse geschafft. Leider konnte die Klasse nicht gehalten werden. Durch einen vermehrten Abstieg in dieser Saison reichte es ganz knapp nicht. Nach zwei Jahren in der B-Klasse wurde erneut der Aufstieg bewältigt. Leider wieder nur für ein Jahr. Mitverantwortlich war eine unglaubliche Anzahl von Ausfällen in dieser Saison. Ob es in der laufenden Saison für einen dritten Aufstieg reicht hängt derzeit an einem seidenen Faden. Es scheint vermutlich nicht ganz zu reichen. Aber ein Fünkchen Hoffnung besteht noch.
Nochmals herzlichen Dank an Andreas. Die offizielle Verabschiedung findet nach dem Heimspiel gegen Wisselsheim am 19.5.19 statt.
Inzwischen hat Andreas mit der TuS Rockenberg (A-Klasse) einen neuen Verein gefunden. Wir wünschen ihm dort viel Erfolg.
Auf Wiedersehen Andreas.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 für das Geschäftsjahr 2018
Hiermit laden wir frist- und satzungsgemäß alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2018 ein. Die Versammlung findet am 12.4.19 um 20.00 Uhr im Sportheim statt.
Anträge auf Satzungsänderung müssen bis mindestens 3 Tage vor Versammlungsbeginn beim Vorstandsgremium eingereicht werden.
Tagesordnung
Top 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit. Totenehrung
Top 2: Verlesen des Protokolls der letztjährigen Mitgliederversammlung
Top 3: Vorlage der schriftlichen Jahresberichte
Vorstandsgremium
Kassenbericht
Bericht des SPA
Bericht der Jugendabteilung
Top 4: Bericht der Kassenprüfer
Top 5: Entlastung des Vorstandes
Top 6: Anträge auf Satzungsänderungen
Top 7 Stand der Vorbereitungen „100 Jahr-Feier SVO“
Top 8: Verschiedenes
Wir bitten um rege Teilnahme
Der Vorstand
Rückblick
Spitzenspiel gegen Schwalheim fiel witterungsbedingt aus.
Vorschau
B-Klasse So. 17.3.19 13.00 Uhr
Traiser FC II - SV Ober-Mörlen I
Vom Papier her gehen wir als großer Favorit in dieses Spiel. Wollen wir weiter in der Tabelle oben bleiben dann ist ein Sieg Pflicht. Bleibt abzuwarten, ob wir ein schlagkräftiges Team auf die Beine bekommen. Urlaub und Fastnachtsnachwehen sollten vorüber sein.
Anfangszeit bitte beachten: 13.00 Uhr
C-Klasse So. 17.3.19 15.00 Uhr
SV Reichelsheim I – SV Ober-Mörlen II
Kein leichtes Spiel beim Tabellenzweiten. Gespannt darf man auf unsere Neuzugänge sein.
Auch hier Anfangszeit beachten: 15.00 Uhr
B-Klasse
SV Ober-Mörlen - SG Oppershofen 0 : 1 ( 0 : 0 )
Personalturbulenzen im Spitzenspiel
Es ist leider schon langsam nicht mehr lustig. Unsere Ausfälle bewegen sich in einem überdurchschnittlichen Rahmen. In diesem wichtigen Spitzenspiel kamen zu unseren Langzeitverletzten noch Maksym Braslavskiy und Sven Gmyrek hinzu. Während des Spiel (25.Min.) fiel auch noch Philipp Nickel verletzt aus.
Interimstrainer Wolfgang König baute daher die Abwehr um. Wir spielten erstmals mit Libero und zwei „Manndeckern“. Für den Liberoposten wurde Hendrik Schaupp reaktiviert, der im übrigem seine Aufgaben gut löste.
Nach gutem Beginn in den ersten 10 Minuten bekamen unsere Manndecker und die Außen Probleme mit Ihren Gegenspielern. Oppershofen spielte wuchtig und schnell nach vorne. Wir hatten Abstimmungsprobleme. Mit großem Einsatz wurden diese wettgemacht. Die letzten fünf Minuten vor der Pause gehörten wieder unserem Team. Eine schnelle und leidenschaftliche Partie ohne große Torchancen auf beiden Seiten.
In der zweiten Hälfte bekam unser Mittelfeld die Partie besser in den Griff. Nur zwischen der 70. und 75. Minute nahmen wir uns eine Auszeit. Erst entschärfte Steve Johnigk einen strammen Drehschuss von der Fünfmeterraumgrenze glänzend, dann hatten die Gäste einen Pfostenschuss und schließlich das 0 : 1. Wir bekamen trotz mehrfachen Ballbesitzes den Ball nicht aus unserem Strafraum, der letztendlich bei Bellersheim landete. Dieser versenkte ihn mit einem strammen Schuss zum 0 : 1 in unserem Netz. Ein kurzes Durcheinander folgte. Dann ab der 80. Minute warfen wir alles nach vorne. Mehrere kleine Chancen folgten. Die Beste hatte Marc Aletter mit einem fulminanten Schuss. Der Torwart parierte glänzend.
Am Ende eine knappe, unglückliche aber auch nicht ganz unverdiente Niederlage gegen einen starken Gegner.
Durch die ständigen Ausfälle und Umstellungen fehlt die Balance zwischen Abwehr, Mittelfeld und Sturm in unserem Spiel. Am Einsatz hat es nicht gelegen.
C-Klasse
SV Ober-Mörlen II - FC N. Florstadt II 2 : 1 (0 : 1)
Wir mischen oben wieder mit
Nicht mehr wieder zu erkennen war unser Team gegen spielstarke Florstädter, die sich ebenfalls in der Spitzengruppe befinden. Letzten Sonntag noch Chaos beim Spiel in Wisselsheim, diesmal eine couragierte Leistung. Trotzdem mussten wir in der 27. Minute einen Rückstand hinnehmen. Leon Scheibel holte einen Gästestürmer von den Beinen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Schiederig zur Gästeführung.
In der zweiten Hälfte wurden wir stärker. Die Gäste schwächten sich selber. Dreimal Gelb-Rot (76,87 und 88. Min). Dies nutzten wir mit einem Doppelschlag aus. Innerhalb von gut einer Minute drehten Mohamded Jusuf und Oli Roth das Spiel mit zwei schönen Toren. Der Rest war Formsache. Mit diesem 2 : 1 Sieg eroberte unser Team wieder Tabellenplatz 2.
JSG Eintracht Oberhessen auf großer Fahrt
In den Herbstferien ging es für die JSG Eintracht Oberhessen, ergänzt durch die E-Junioren des SV Steinfurth, mit dem Turnierveranstalter „KOMM MIT“ nach Callela an die Costa Brava in Spanien. Hier stand für die E-, D-, C- und B- Junioren die Teilnahme an der „Copa Sant Vicenc“, einem internationalen Jugendturnier auf dem Programm. Nach der Anreise stand am Samstag, den 06.10.18, die große Eröffnungsfeier auf der Agenda. Eine besondere Ehre wurde der D1 der JSG Eintracht Oberhessen zuteil, durften die Jungs doch die Fahnen der teilnehmenden Nationen – 10 an der Zahl – ins Stadion in Pineda tragen. Die darauffolgenden Tage waren mit Turnierspielen voll belegt, bevor es am Mittwochabend zur Siegerehrung ging. Den größten Erfolg konnten die E-Junioren verbuchen. In der Altersklasse U11 konnte der zweite Platz erreicht werden. Erst im Finale musste unsere JSG sich dem FC Euroshpon-Smyga (UKR) mit 2:9 geschlagen geben. Die Junioren U13 belegten die Plätze 11 und 8, konnten sich aber als stolzer Gewinner des Fair-Play Pokals feiern lassen. Jeweils gute vierte Plätze konnten die U15 und die U17 Mannschaften ins Ziel bringen.
Nach Turnierende standen noch weitere Tage für Ausflüge zur Verfügung. Dies wurde mit einer Fahrt nach Barcelona, einem Besuch des „Camp Nou“ und des Montjuïc genutzt. Ebenso verbrachten die Mannschaften noch ein paar Stunden am Strand der Costa Brava in der spanischen Sonne und in der schönen Altstadt von Callela.
Unsere JSG in Spanien
Einmarsch unserer Fahnenträger
Aufstellung
Team unserer JSG Eintr. Oberhessen
Am Samstag den 06.10 konnte man großes Treiben vor der KfZ-Werkstatt unseres langjährigen Sponsors Ralf Kanschat beobachten.
Nein, es waren nicht die neuen Lehrlinge zum Ausbildungsbeginn in ihrer neuen und eleganten Sicherheitsbekleidung. Es waren die Senioren des SV Ober-Mörlen, welche den neuen Trikotsatz vor Ort vorgestellt haben und nebenbei ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten.
Der SV Ober-Mörlen dankt Anette und Ralf Kanschat für die Unterstützung.